Hummeln | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Nützlingslexikon

Hummeln

Saison*:

Hummeln | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung
Hummeln | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

*Hummeln sind je nach Witterung vom Frühjahr bis in den November aktiv.

Allgemeines zu den „Dicken Brummern“:

  • Hummeln sind unter ihrem Spitznamen „Dicke Brummer“ bekannt.
  • Sie sind unter Naturschutz gestellt und grundsätzlich harmlos, können aber bei Bedrohung beißen oder stechen.
  • Tagsüber kaum wahrnehmbar; nachts erzeugt der Flügelschlag von Hunderten Hummeln im Nest Wärme und ein lautes Brummen.

Nistverhalten:

  • Hummel-Königinnen suchen ab Mai nach Nistplätzen für die Eiablage.
  • Mögliche Nistplätze:

    • Freie Erdflächen (mit sichtbaren Löchern)
    • Trockenmauern, Mauervorsprünge, Hohlräume, Dachisolierungen
  • Nester in Dachisolierungen können Bauschäden verursachen (z.B. Kältebrücken).

Bedeutung der Hummeln:

  • Bestäuben Blüten, die Bienen nicht erreichen können (z.B. schwer zugängliche Blüten).
  • Produzieren Honig nur für den Eigenbedarf.

Kurioses:

Der Hummelflug widerspricht physikalischen Erwartungen: Ihr Flugapparat wäre nach reiner Berechnung fluguntauglich – doch Hummeln fliegen trotzdem.

Umgang mit Nestern:

Hummeln sind harmlos, aber störende Nester (z.B. über Schlafzimmern) sollten verlegt werden.

Bei Fragen rund die Hummel stehen wir Ihnen gerne unter 0 71 56 – 249 71 zur Verfügung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.