Ihr Kammerjäger für die Landwirtschaft, wie z.B. Ackerbauern, Milchbauern, Viehzüchter, Obstbauern, Gärtner, usw. …

Landwirtschaft

Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft

EXento – Schutz für Tiere, Ernte und Lagerung

In der Landwirtschaft schützt eine effektive Schädlingsbekämpfung Tiere, Pflanzen und Ernteerträge. Durch präventive Maßnahmen und gezielte Bekämpfung lassen sich Krankheiten verhindern, Tiere vor Schädlingen schützen und wirtschaftliche Verluste minimieren.

Sie benötigen Orientierung bei Planung und Umsetzung? Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe? Dann nehmen Sie telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Vorbeugende Maßnahmen

  • Hygiene

    • Regelmäßige Reinigung von Ställen und Lagerbereichen
    • Ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen
  • Abdichten von Löchern

    • Ritzen und Löcher in Gebäuden verhindern, um Schädlingen den Zutritt zu erschweren
  • Insektenschutzgitter

    • An Türen und Fenstern montieren, um Fliegen und andere Insekten fernzuhalten

Schädlingsbekämpfung

  • Chemische Mittel

    • Insektizide und Rodentizide nur bei Bedarf und professionell eingesetzt
    • Anwendung ausschließlich durch geschulte Kammerjäger wie EXento Schädlingsbekämpfung
  • Biologische Mittel

    • Zum Beispiel Güllefliegen zur Bekämpfung von Stallfliegen
  • Fallen

    • Einsatz von Fallen gegen Ratten, Mäuse oder andere Schädlinge
  • Professioneller Schädlingsbekämpfer

    • Bei starkem Befall oder unsicheren Situationen sollte ein Fachmann hinzugezogen werden

Wichtige Hinweise

  • Schädlingsmonitoring: Regelmäßige Kontrolle der Ställe und Lagerbereiche, um frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen
  • Rodentizide nur bei Befall: Einsatz nur, wenn ein konkreter Befall festgestellt wurde
  • Tierschutz: Maßnahmen dürfen die Tiere nicht gefährden
  • Hygiene nach der Bekämpfung: Auch nach Schädlingsmaßnahmen weiterhin auf Sauberkeit achten

Fazit

Professionelle Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft schützt Tiere, Ernte und Lager und trägt zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit und Hygiene bei. Prävention, Monitoring und gezielte Bekämpfungsmaßnahmen minimieren Risiken und helfen, Schäden zu vermeiden.

EXento Schädlingsbekämpfung – zuverlässig, diskret und nachhaltig.
Telefon 0 71 56 – 249 71 | E-Mail info@exento.de | Kontaktformular

HACCP für Ihr Unternehmen

HACCP-Konzept | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte). Die HACCP-Grundsätze sind:

  • Gefahren ermitteln
  • Kritische Kontrollpunkte bestimmen
  • Grenzwerte für kritische Kontrollpunkte festlegen
  • Verfahren zur Überwachung festlegen und durchführen
  • Korrekturmaßnahmen bestimmen
  • Maßnahmen zur Verifizierung entwickeln
  • Dokumentation und Aufzeichnungen erstellen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir sind als Kammerjäger für Sie da, wenn Sie uns brauchen! Kommen Sie auf uns zu.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir sind als Kammerjäger für Sie da, wenn Sie uns brauchen! Kommen Sie auf uns zu.