Schmeißfliege | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Wiki Commons © fredrik Andreasson CC BY 2.0

Schädlingslexikon

Schmeißfliege

Saison*:

Schmeißfliege | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung
Schmeißfliege | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

*Die Hauptsaison der Schmeißfliege in unseren Gefilden ist von Juni bis September.

Schmeißfliege (Calliphora vicina) – erkennen und wirksam bekämpfen

Die Schmeißfliege ist ein Insekt, das besonders Eier auf verwesenden tierischen Materialien wie Fleisch, Fisch oder sogar Kot legt. Als Hygieneschädling kann sie Krankheitserreger übertragen, weshalb eine gezielte Vorbeugung und Bekämpfung wichtig ist.

Merkmale der Schmeißfliege:

  • Aussehen:
    Dunkler Rücken, heller Bauch, relativ große Körperform.
  • Lebensweise:
    Eier werden bevorzugt auf verwesendem tierischem Material abgelegt.
  • Risiko:
    Überträgt Keime und stellt somit ein gesundheitliches Risiko dar.
  • Anpassungsfähigkeit:
    Kommt in unterschiedlichen Regionen vor, auch in Gebäuden.
  • Entwicklung:
    Aus den Eiern schlüpfen Larven (Maden), die sich vom Substrat ernähren, bevor sie sich verpuppen und zur ausgewachsenen Fliege werden.

Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung:

  • Hygiene:
    Regelmäßiges Reinigen, Abfälle zügig entsorgen und Müllbehälter geschlossen halten, um Brutstätten zu minimieren.
  • Mechanischer Schutz:
    Fliegengitter an Fenstern und Türen verhindern das Eindringen der Fliegen.
  • Fallen:
    Fliegenfallen oder klebende Fliegenstreifen helfen, die Schädlinge einzufangen.
  • Insektizide:
    Bei starkem Befall können chemische oder biologische Mittel eingesetzt werden; besondere Vorsicht ist in Küchen und Betrieben geboten.
  • Professionelle Hilfe:
    Bei großen Befällen, besonders in Unternehmen oder auf Betriebsgeländen, empfiehlt sich die Unterstützung durch Schädlingsbekämpfer.

Weitere Tipps zur Vorbeugung:

  • Lebensmittel schützen:
    Offene Lebensmittel vermeiden, um Fliegen nicht anzulocken.
  • Sauberkeit:
    Regelmäßiges Putzen und ein sauberer Kompost verhindern weitere Brutplätze.
  • Expertenrat:
    Ein Schädlingsbekämpfer kann gezielte Maßnahmen bei starkem Befall empfehlen.

EXento Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Gerlingen, Ditzingen, Weilimdorf, Leonberg, Hemmingen, Eberdingen, Weissach, Weil der Stadt, Rutesheim, Renningen, Heimsheim, Magstadt, Sindelfingen, Böblingen, Schwieberdingen, Ludwigsburg und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.