Verpflichtend für Lebensmittel verarbeitende Betriebe wie Gastronomie, Hotellerie, Metzgereien, Bäckereien, uvm. …
HACCP
HACCP – Lebensmittelsicherheit durch professionelle Schädlingsprävention
Das HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist ein zentrales Instrument der Lebensmittelsicherheit – und auch in der Schädlingsbekämpfung unverzichtbar. Ziel ist es, Gefahrenquellen durch Schädlinge frühzeitig zu erkennen und wirksam zu kontrollieren, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu verhindern.
EXento Schädlingsbekämpfung unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung aller HACCP-Anforderungen – von der Analyse potenzieller Risiken bis zur lückenlosen Dokumentation.
Gehen Sie auf Nummer sicher – sprechen Sie mit uns! Sie erreichen uns telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Unser Vorgehen nach HACCP-Standards
Gefahrenanalyse: Wir prüfen sämtliche relevanten Bereiche Ihres Betriebs – von Lagerräumen über Küchen bis hin zu Verpackungs- und Produktionsbereichen – und identifizieren Orte, an denen Schädlinge auftreten könnten.
Festlegen kritischer Kontrollpunkte (CCP): An strategisch wichtigen Stellen installieren wir Fallen, Köderboxen oder andere Monitoring-Systeme, um Schädlinge zuverlässig zu überwachen.
Kontinuierliche Überwachung: Die Kontrollpunkte werden in festgelegten Intervallen überprüft. So erkennen wir frühzeitig, ob Handlungsbedarf besteht, und stellen die Wirksamkeit aller Maßnahmen sicher.
Sofortmaßnahmen bei Befall: Wird ein Befall festgestellt, reagieren wir umgehend – durch Austausch oder Anpassung der Fallen, gezielte Bekämpfungsmaßnahmen und zusätzliche Präventionsschritte.
Lückenlose Dokumentation: Alle Kontrollen, Ergebnisse und Maßnahmen werden vollständig dokumentiert. So können Sie jederzeit die Einhaltung der HACCP-Vorgaben nachweisen – ein klarer Vorteil bei Audits oder behördlichen Kontrollen.
Beispiele für HACCP-Maßnahmen
Klebefallen für Insekten wie Motten oder Schaben
Köderstationen für Nager, sicher und hygienisch verschlossen
Visuelle Inspektionen durch geschulte Fachkräfte
Saisonale Anpassungen der Maßnahmen an jahreszeittypische Schädlingsarten
Warum HACCP so wichtig ist
Lebensmittelkontamination verhindern: Frühzeitige Erkennung und Beseitigung von Schädlingsbefall schützt Ihre Produkte.
Gesetzliche Vorgaben erfüllen: Das Lebensmittelrecht schreibt eine lückenlose, sachgerechte Dokumentation aller Hygienemaßnahmen vor.
Gesundheit und Image sichern: Effektive Prävention schützt Verbraucher und stärkt den Ruf Ihres Unternehmens.
EXento Schädlingsbekämpfung – Ihr IHK-zertifizierter Partner für HACCP-konforme Schädlingsprävention. Sie erreichen uns telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.