Ameisen | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Schädlingslexikon

Ameisen

Saison*:

Ameisen | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung
Ameisen | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

*Je nach Ameisenart und Witterung kann die Saison früher oder später beginnen bzw. aufhören.

Ameisen im Haus sind für die meisten Menschen mehr als nur lästig – egal, ob sie in einer Privatwohnung, einer Lebensmittelproduktion oder sogar in einer Klinik auftauchen. Oft wird zunächst zu altbekannten Hausmitteln gegriffen, doch diese wirken meist nur kurzzeitig. Wer die Plage dauerhaft loswerden will, braucht eine gezielte Vorgehensweise.

Hilfe gefällig? Sie möchten Ameisen schnell und zuverlässig loswerden? Wählen Sie: 0 71 56 – 249 71

Warum Ameisen den Weg ins Gebäude finden

Der Grund ist fast immer derselbe: Futterquellen. Unabgedeckte Speisen, Essensreste oder auch Futternäpfe wirken wie ein Magnet. Hinzu kommen angenehme Temperaturen und eine trockene Umgebung im Haus – perfekte Bedingungen, um ein Nest anzulegen. Typische Anziehungspunkte sind:

  • offen liegende Lebensmittel, z.B. in Schränken oder Körben
  • Müllbehälter und Bioabfall ohne dichten Verschluss
  • Futterplätze für Hunde oder Katzen
  • dreckiges Geschirr oder halb geöffnete Spülmaschinen

Wie gelangen Ameisen hinein?

Ameisen nutzen winzige Zugänge, die man oft gar nicht bemerkt:

  • feine Ritzen an Türen und Fenstern oder beschädigte Dichtungen
  • Haarrisse oder Löcher im Mauerwerk und in Holzbauteilen, vor allem bei Altbauten
  • Öffnungen entlang von Rohren oder Lüftungsschächten

Ein professioneller Schädlingsbekämpfer untersucht nicht nur, wo die Tiere hereinkommen, sondern spürt auch den Standort des Nestes auf. Oft versteckt sich dieses tief in Wänden, unter Böden oder im Erdreich direkt neben dem Gebäude.

Häufig auftretende Ameisenarten

In Deutschland gibt es über 100 Arten. Besonders oft werden in Innenräumen die Schwarze Wegameise, die Rasenameise und die Rotrückige Hausameise gefunden. Manche Arten wie die Pharaoameise bevorzugen warme, feuchte Orte und sind daher oft in Großküchen oder lebensmittelverarbeitenden Betrieben anzutreffen. Fliegende Ameisen sind übrigens keine eigene Art – sie sind geschlechtsreife Tiere, die gerade auf Partnersuche sind.

Schäden, die Ameisen verursachen können

  • Lebensmittel werden verunreinigt
  • Zimmerpflanzen können eingehen
  • Sichtbare Insekten stören das Sauberkeitsempfinden
  • in Hotels oder Restaurants: Verlust von Gästevertrauen
  • in Kliniken, Laboren oder Produktionsräumen: Risiko der Kontamination
  • bei einigen Arten: Beschädigungen an Holz, Dämmungen oder anderen Bauteilen

Darum helfen Hausmittel selten langfristig

Viele setzen auf Essig, Zimt, Lavendel, Zitrone oder Knoblauch, um Ameisen fernzuhalten. Auch Backpulver oder Borax sind bekannt. Doch solche Methoden beseitigen nur die Ameisen, die sich gerade zeigen. Der Großteil der Kolonie bleibt unberührt. Ohne das Nest selbst anzugehen, bleibt das Problem bestehen.

So arbeitet EXento Schädlingsbekämpfung

Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse des Befalls und orten das Nest. Danach wählen wir gezielt Präparate und platzieren diese so, dass sie die gesamte Kolonie erreichen. Nach der Behandlung prüfen wir bei einem Folgetermin, ob der Befall komplett beseitigt ist – für ein nachhaltiges Ergebnis ohne erneuten Ärger.

EXento Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Gerlingen, Ditzingen, Weilimdorf, Leonberg, Hemmingen, Eberdingen, Weissach, Weil der Stadt, Rutesheim, Renningen, Heimsheim, Magstadt, Sindelfingen, Böblingen, Schwieberdingen, Ludwigsburg und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.