Fruchtfliege | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Schädlingslexikon

Fruchtfliegen

Saison*:

Fruchtfliegen | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung
Fruchtfliegen | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

*Ganzjährig, am stärksten aber im Sommer und Herbst.

Fruchtfliegen können mit einfachen Hausmitteln oder durch gezielte, professionelle Methoden bekämpft werden. Während manche Lösungen direkt in der Küche umsetzbar sind, bieten Fachbetriebe spezielle Verfahren für hartnäckige Befälle an.

Schnelle Hilfe bei Fruchtfliegen gesucht? Rufen Sie uns an: 0 71 56 – 249 71

Bewährte Hausmittel gegen Fruchtfliegen

  • Essigfallen:
    Eine Mischung aus Apfel- oder Weißweinessig, etwas Wasser und einem Tropfen Spülmittel zieht die kleinen Insekten an. Sie ertrinken, sobald sie die Oberfläche durchbrechen.
  • Gelbtafeln:
    Mit Klebstoff beschichtete Tafeln, strategisch in der Küche platziert, fangen fliegende Exemplare zuverlässig ein.
  • Zitronen mit Nelken:
    Halbierte Zitronen, gespickt mit Gewürznelken, verströmen einen Geruch, der Fruchtfliegen fernhalten kann.

  • Tabasco-Mischung:
    Ein in Wasser und Tabasco getränktes Tuch, im Fensterbereich aufgehängt, kann abschreckend wirken.

Professionelle Bekämpfungsmethoden

  • Spezialsprays:
    Insektizide, die gezielt auf Fruchtfliegen abgestimmt sind, wirken schnell und effektiv.
  • Lockstofffallen:
    Fallen, die über Duftstoffe arbeiten, ziehen Fruchtfliegen an und fangen sie in einer Flüssigkeit.
  • UV-Lichtfallen:
    Im Außenbereich ist der Einsatz bestimmter UV-Geräte in Deutschland eingeschränkt, um nützliche oder geschützte Insekten nicht zu gefährden.
  • Fachgerechte Bekämpfung:
    Bei starkem Befall kann ein professioneller Schädlingsbekämpfer die sicherste Lösung sein.

Vorbeugung – so bleiben Fruchtfliegen fern

  • Gründliche Sauberkeit:
    Essensreste zeitnah entfernen, Arbeitsflächen reinigen und Abfalleimer regelmäßig leeren.
  • Obst kühl lagern:
    Besonders im Sommer lohnt es sich, reifes Obst im Kühlschrank aufzubewahren.
  • Abdeckungen und Schutzgitter:
    Hauben für Obstschalen oder Fliegengitter an Fenstern und Türen verhindern, dass die Insekten ins Haus gelangen.
  • Brutstätten beseitigen:
    Überreifes Obst, Gemüsereste oder feuchte Küchenbereiche regelmäßig kontrollieren und reinigen, um die Entwicklung neuer Generationen zu unterbinden.

EXento Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Gerlingen, Ditzingen, Weilimdorf, Leonberg, Hemmingen, Eberdingen, Weissach, Weil der Stadt, Rutesheim, Renningen, Heimsheim, Magstadt, Sindelfingen, Böblingen, Schwieberdingen, Ludwigsburg und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.