Mäuse | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Schädlingslexikon

Mäuse

Saison*:

Mäuse | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung
Mäuse | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

*Mäuse sind das ganze Jahr aktiv, allerdings drücken sie in den kälteren Monaten vermehrt in Innenräume vor.

Unerwünschte Gäste: Mäuse in Haus und Garten

Auch wenn viele Menschen Mäuse als Haustiere schätzen, sind sie in der Küche oder in der Speisekammer alles andere als willkommen. Die kleinen Nager gelten seit jeher als potenzielle Krankheitsüberträger und werden oft als Zeichen mangelnder Hygiene wahrgenommen. Von Lebensmitteln angelockt, können sie nicht nur im Haus, sondern auch im Garten beträchtliche Schäden verursachen.

Gefährlich für Mensch und Tier

Mäuse zählen weltweit zu den am weitesten verbreiteten Schädlingen. Obwohl sie auch in der freien Natur leben, suchen sie auf der Nahrungssuche häufig gezielt die Nähe des Menschen. Besonders in Küchen, Kellern, Ställen oder Lebensmittellagern finden sie ideale Bedingungen für ihre Nester. Die Gesundheitsrisiken sind nicht zu unterschätzen: Mäuse können Bakterien, Pilze und Ungeziefer übertragen, sei es über ihr Fell oder den Kot. Zu den möglichen Erkrankungen zählen unter anderem Leptospirose, Salmonellen und das Hantavirus.

Schäden durch Mäusebefall

Neben den Gesundheitsrisiken können Mäuse auch erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. In Haushalten und Betrieben fressen sie Lebensmittel an, verunreinigen Vorräte und nagen an Kabeln, Möbeln oder sogar an der Bausubstanz. In schwereren Fällen kann das Untergraben von Erde durch Tunnel und Nester sogar zu Erdabsackungen führen. Besonders für Unternehmen kann ein öffentlicher Mäusebefall zu einem Imageproblem werden.

Anzeichen für einen Befall

Ein Befall zeigt sich häufig durch verschiedene Hinweise: kleine schwarze Kotspuren hinter Möbeln oder unter Regalen, angefressene Lebensmittelverpackungen, beschädigte Kabel, Pfoten- oder Laufspuren entlang der Wände, nächtliche Kratz- und Quiekgeräusche oder stechender Uringeruch in Ecken und unter Möbeln. Wer eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerkt, sollte nicht zögern und idealerweise einen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen. Ein Profi kann die Situation richtig einschätzen und die passende Methode zur Bekämpfung auswählen.

Warum schnelles Handeln wichtig ist

Mäuse vermehren sich extrem schnell: Ein einzelnes Weibchen kann unter günstigen Bedingungen vier bis sechs Würfe mit jeweils acht bis zwölf Jungen pro Jahr haben. Ohne Gegenmaßnahmen kann aus einem einzigen Paar so innerhalb eines Jahres eine Population von bis zu tausend Tieren entstehen.

Wie man Mäuse effektiv loswird

Einzelne Nager lassen sich oft mit Lebendfallen, Schlagfallen oder Hausmitteln fangen. Doch bei größeren Populationen reichen solche Maßnahmen meist nicht aus. Giftköder werden zwar häufig eingesetzt, bergen jedoch Risiken für Kinder, Haustiere und andere Wildtiere. Professionelle Schädlingsbekämpfer verfügen über speziell auf Mäuse abgestimmte Verfahren, die eine langfristige und effektive Bekämpfung ermöglichen.

Die Vorteile professioneller Hilfe

Ein Profi erkennt nicht nur einen Befall zuverlässig, sondern weiß auch, welche Methode bei welchem Szenario am effektivsten ist. Die Bekämpfung erfolgt schnell, diskret und umweltverträglich, sodass beispielsweise Gewerbebetriebe keinen Imageschaden fürchten müssen. Darüber hinaus bieten Experten Beratung zur Prävention, damit Mäuse gar nicht erst wieder in Haus oder Garten gelangen.

EXento Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Gerlingen, Ditzingen, Weilimdorf, Leonberg, Hemmingen, Eberdingen, Weissach, Weil der Stadt, Rutesheim, Renningen, Heimsheim, Magstadt, Sindelfingen, Böblingen, Schwieberdingen, Ludwigsburg und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.