Wühlmäuse | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Schädlingslexikon

Wühlmäuse

Saison*:

Wühlmäuse | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung
Wühlmäuse | Timeline | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

*Wühlmäuse sind das ganze Jahr über aktiv, aber ihre Aktivität schwankt je nach Jahreszeit. Sie sind im Frühling besonders aktiv und vermehren sich dann rasant mit mehreren Würfen bis Oktober.

Wühlmäuse – Feinschmecker im Garten

Wühlmäuse (Unterfamilie Microtinae) sind kleine Nagetiere, die unseren Garten gerne als persönliches Buffet nutzen. Sie ernähren sich ausschließlich von Pflanzen, wodurch sie Blumen, Gemüse, Rasenflächen und Obstbäume erheblich schädigen können. Anders als Maulwürfe fressen Wühlmäuse keine Erdschädlinge, sondern bevorzugen die besten Pflanzenteile und hinterlassen den Rest in charakteristischen Erdhaufen.

Merkmale der Wühlmäuse

  • Körpergröße: 12–22 cm, Gewicht: 60–180 g
  • Gestreckter, gedrungener Körper mit großem Kopf und stumpfer Schnauze
  • Kurzer, dünn behaarter Schwanz (nicht einmal halb so lang wie der Körper)
  • Kleine Ohren („Microtus“ = Kleinohr) als Anpassung an das Wühlen
  • Backenzähne wachsen zeitlebens nach
  • Aktivität: tag- und nachtaktiv, kein Winterschlaf, gute Schwimmer

Fortpflanzung

  • Tragezeit: ca. 3 Wochen
  • 3–8 Junge pro Wurf, bis zu 6 Würfe pro Jahr
  • Geschlechtsreife nach ca. 8 Wochen

Lebensraum und Schäden

  • Bevorzugte Standorte: feuchte Böden, Gräben, Bachufer, Böschungen, extensiv genutzte Wiesen, Gärten, Obstanlagen und Weinberge
  • Schäden: Absterben von Pflanzen durch Wurzelfraß, Zerstörung von Rasenflächen durch unterirdische Gänge
  • Nester können von Wespen als Ausgangsbasis genutzt werden

Unterscheidung von Maulwürfen

  • Maulwurfhügel: höher, mit Loch in der Mitte
  • Wühlmaushügel: flacher, seitlicher Ausgang, oft mit Pflanzenresten
  • Beide Arten können gemeinsame Gangsysteme nutzen

Bekämpfung und Prävention

  • Maulwürfe sind geschützt – kein Töten erlaubt
  • Wühlmäuse dürfen bekämpft werden, jedoch unter Berücksichtigung von Sicherheit für Mensch und Haustier
  • Methoden: biologische, giftfreie Lösungen oder konventionelle Schädlingsbekämpfung
  • Ergänzend: Abdichtungen, Schädlingsverlegung und fachkundige Beratung

Professionelle Hilfe

Wir bieten schnelle, zuverlässige, kostengünstige Lösungen zur Wühlmausbekämpfung an – sowohl biologisch als auch konventionell. Außerdem unterstützen wir bei Schädlingsentfernung, Präventionsmaßnahmen und geben kostenlose telefonische Beratung.

EXento Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Gerlingen, Ditzingen, Weilimdorf, Leonberg, Hemmingen, Eberdingen, Weissach, Weil der Stadt, Rutesheim, Renningen, Heimsheim, Magstadt, Sindelfingen, Böblingen, Schwieberdingen, Ludwigsburg und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Fliegengitter | EXento GmbH Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von EXento

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.