
Schädlingslexikon
Wühlmäuse
Saison*:
*Wühlmäuse sind das ganze Jahr über aktiv, aber ihre Aktivität schwankt je nach Jahreszeit. Sie sind im Frühling besonders aktiv und vermehren sich dann rasant mit mehreren Würfen bis Oktober.
Wühlmäuse – Feinschmecker im Garten
Wühlmäuse (Unterfamilie Microtinae) sind kleine Nagetiere, die unseren Garten gerne als persönliches Buffet nutzen. Sie ernähren sich ausschließlich von Pflanzen, wodurch sie Blumen, Gemüse, Rasenflächen und Obstbäume erheblich schädigen können. Anders als Maulwürfe fressen Wühlmäuse keine Erdschädlinge, sondern bevorzugen die besten Pflanzenteile und hinterlassen den Rest in charakteristischen Erdhaufen.
Merkmale der Wühlmäuse
Fortpflanzung
Lebensraum und Schäden
Unterscheidung von Maulwürfen
Bekämpfung und Prävention
Professionelle Hilfe
Wir bieten schnelle, zuverlässige, kostengünstige Lösungen zur Wühlmausbekämpfung an – sowohl biologisch als auch konventionell. Außerdem unterstützen wir bei Schädlingsentfernung, Präventionsmaßnahmen und geben kostenlose telefonische Beratung.
EXento Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort
Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?
Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Gerlingen, Ditzingen, Weilimdorf, Leonberg, Hemmingen, Eberdingen, Weissach, Weil der Stadt, Rutesheim, Renningen, Heimsheim, Magstadt, Sindelfingen, Böblingen, Schwieberdingen, Ludwigsburg und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.
Nehmen Sie telefonisch unter 0 71 56 – 249 71, per E-Mail an die info@exento.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

